Das "Familienzentrum Fischerinsel" (kurz: FZF) befindet sich im Haus seines Trägers KREATIVHAUS e.V., direkt neben dem "Café CoCo" am Spreekanalufer. Es verfügt über einen zentralen Raum namens "Spielinsel" zum Spielen und für Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Familie. Zusätzlich nutzt das FZF für seine Angebote und Kurse weitere Räume im Hauptgebäude des KREATIVHAUSes auf der Fischerinsel.
Im FZF kann man sich austoben oder einfach nur quatschen
Das FZF kooperiert mit den Kitas „Pusteblume“ und „Villa Murkelmaier“ (Träger: GFJ Berlin mbH), aber auch mit anderen Kitas wie dem Fröbel-Kindergarten "Schatzinsel" auf der Fischerinsel oder weiteren Einrichtungen für Familien in der Region Alexanderplatz.
Es bietet Eltern und Kindern von 0-6 Jahren und „schwangeren Paaren“ viele verschiedene Angebote, darunter offene Spielgruppen, angeleitete Eltern-Kind-Kurse, Elternkurse, Beratungen und Angebote zur Selbsthilfe wie z.B. eine "Kleiderkammer für Baby- und Kleinkinderkleidung". Familien können hier neue NachbarInnen und deren Kinder kennenlernen und sich in ruhiger Atmosphäre regelmäßig treffen. Im FZF kann man sich beim Spielen austoben, musizieren, es wird gemeinsam vorgelesen, gebastelt oder einfach mal nur gequatscht. Zudem kann man sich zu Themen rund um die Familie beraten lassen.
Ein buntes Angebotsspektrum
Besonders für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren halten wir viele Angebote vor. Mit unseren Gruppen "Bewegen und Entdecken" und "Musik und Bewegung" richten wir uns an Familien, die nach der Kita noch etwas gemeinsam mit ihren Kindern erleben möchten. Mit unseren Kursen "Fit für's Baby", "Eltern-Baby-Kurs" und "Babymassage" richten wir uns insbesondere an Familien mit Kindern von 0-1 Jahren und Schwangere. Die Sprachlernangebote "Deutschkurs für Eltern" und "Mutter-Baby-Sprachlerngruppe" (beide in Kooperation mit der VHS Mitte) bieten die Möglichkeit mit oder ohne Kind Deutsch zu lernen.
Die Gruppe "PapalapaP - deine Vaterzeit" richtet sich an Väter, die einmal wöchentlich mit ihren Kindern qualitative Zeit verbringen möchten. Hier wird Stockbrot gebacken, gewerkelt, Pizza gebacken oder es finden Ausflüge statt.
Um alle Fragen rund um das Thema Erziehung geht es in den Kursen "Fit in Erziehungsfragen für junge Mütter/ für MigratInnen" und in der "Elternberatung". Auch eine Rechtsanwältin für Familienrecht bietet ein Mal im Monat eine kostenlose Sprechstunde an.
Kreatives Theater
Der KREATIVHAUS e.V. ist seit 1992 Berlins erstes Theaterpädagogisches Zentrum, seit 2007 "Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte", seit 2012 "Familienzentrum Fischerinsel" und seit 2015 "Stadtteilzentrum KREATIVHAUS". Er ist ein anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe und widmet sich der Förderung von Kunst und Kultur sowie der Bildung und Erziehung mit den Mitteln des kreativen Spiels und Theaters.
Familienzentrum Fischerinsel in Mitte
Fischerinsel 3
10179 Berlin
Träger: KREATIVHAUS e.V.
Koordinatorin: Janet Lejcek
Tel.: 030- 23 80 913
E-Mail: fzf@kreativhaus-tpz.de
Internet: www.kreativhaus-berlin.de
