Ein Ort des Austauschs schaffen
Das Familienzentrum Kastanienallee ist ein Treffpunkt für alle Familien aus dem Kiez und befindet sich in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte Kastanienallee des Pestalozzi-Fröbel-Hauses. Nicht nur räumlich sind wir mit der Kindertagesstätte Kastanienallee eng verbunden. Auch die Kinder und Eltern der Kita werden in die Planung einbezogen und freuen sich über zusätzliche Angebote für die ganze Familie.
Eine enge Kooperation besteht auch mit der Flüchtlingsunterkuft in der Eschenallee. Dort finden Bewegungs- und Musikangebote für die Kinder vor Ort statt. Aber auch ein Familiencafe, in dem Eltern den Raum haben sich auszutauschen und wichtige Fragen rund um das Thema Babys und Familie zu stellen, läuft gut an. Ein besonderes Anliegen des Familienzentrums ist es, die Familien aus dem Kiez mit den Familien mit Fluchterfahrungen zusammen zu bringen, einen Ort des Austausches zu schaffen und somit eventuelle Berührungsängste abzubauen. Daher wird es in Zukunft auch gemeinsame Angebote für alle Familien aus dem Sozialraum geben, unabhängig von der Herkunft oder der Sprache.
Angebotsvielfalt für Familien
Allen Familien aus dem Sozialraum steht das Familienzentrum Kastanienallee offen. Die Angebote beziehen sich hauptsächlich auf die Bedürfnisse von Familien und ihren Kindern im Alter von null bis sechs Jahren. Rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und das neue aufregende Familienleben gibt es vielfältige Angebote, die stets erweitert werden. Es werden viele niederschwellige Angebote für Familien geschaffen. Offene Eltern- Kind-Gruppen ermöglichen Familien aus dem Kiez sich kennenzulernen und sich auszutauschen. Unter anderem wird es eine Growing Together Group- Zusammen Aufwachsen nach dem Early Excellence Ansatz des Pestalozzi-Fröbel-Hauses geben. Aber auch Bewegungs- und Musikangebote, ein offenes Familiencafé, eine Vätergruppe und Beikostseminare stehen auf dem Programm. Bei der kostenlosen Elternberatung haben Eltern die Möglichkeit wichtige Themen rund um das Thema Familie mit einer Fachkraft zu besprechen. Das Angebot einer Schreibabysprechstunde ist uns besonders wichtig.
Wir sind daran interessiert regelmäßig unser Angebot auf die Bedarfe der Familien aus dem Sozialraum anzupassen und stehen daher im regen Austausch mit den Eltern und Kindern. Weitere wichtige Kooperationspartner des Familienzentrums sind dabei das Jugendamt Charlottenburg-Willmersdorf, das Bündnis Willkommen im Westend sowie der Verein Interk(ult)uranstalten Westend, der es ermöglicht, dass dem Familienzentrum weitere Räumlichkeiten in der Ulme 35 zur Verfügung stehen.
Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen
Seit über 140 Jahren wird die Arbeit des Pestalozzi-Fröbel-Hauses von dem Gedanken getragen, Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, so dass sie zu selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Menschen heranwachsen können. In diesem Sinne bildet das Pestalozzi-Fröbel-Haus Erzieher/-innen aus und ist Träger zahlreicher Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
Familienzentrum Kastanienallee in Charlottenburg-Wilmersdorf
Kastanienallee 04
14050 Berlin
Träger: Pestalozzi-Fröbel-Haus
Koordination: Franziska Hoffmann-Fischer
Tel.: 030-44 72 03 97
Email: familienzentrum-kastanienallee@pfh-berlin.de
Internet: www.pfh-berlin.de
