Im April 2014 hat das Familienzentrums mIGELito in Hellersdorf seine Arbeit aufgenommen. In der Region Alte Hellersdorfer Straße leben viele junge Eineltern- und Patchworkfamilien, oft mit mehreren Kindern. Die Familien beziehen häufig Transferleistungen und/oder sind belastet durch eigene soziale und familiäre Probleme.
Um diese Familien zu unterstützen hat der Träger Kinderhaus Berlin Mark Brandenburg e.V. im Sozialraum geeignete Räumlichkeiten für die Entwicklung eines Familienzentrums zur Verfügung gestellt. Einrichtungswünsche und Angebotsideen wurden durch die Koordinatorin des Familienzentrums gemeinsam mit den Eltern und Erzieherinnen der Kita mIGELito entwickelt und umgesetzt.
Das Kita-Team und die Koordinatorin tauschen sich ständig über die Weiter- und Angebotsentwicklung des Familienzentrums aus. Es finden regelmäßige Austauschrunden und Absprachen statt, beispielweise in gemeinsamen Teamsitzungen in denen u.a. eine gemeinsame Konzeption erarbeitet wird. Neben der Kita befinden sich noch drei weitere Projekte des Trägers in unmittelbarer Nähe, mit denen eine gute Zusammenarbeit besteht.
Angebots- und Besuchervielfalt
Das Familienzentrum ist inzwischen zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Eltern und ihre Kinder geworden. Die Angebote sind niedrigschwellig und offen, so dass uns Familien, hauptsächlich mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren, in all ihrer Vielfalt (Patchwork-, Pflege-, Regenbogenfamilien, alleinerziehende Mütter oder Väter, Familien mit und ohne Migrationshintergrund etc.) aber auch Freunde und Verwandte besuchen um die verschiedenen Angebote zu nutzen. Die Vernetzung und der Austausch der Eltern untereinander, die Stärkung und Unterstützung der Eltern im Sozialraum und der Aufbau von sozialen Kontakten und gegenseitiger Akzeptanz sind die primären Ziele des Familienzentrums.
Die Angebotspalette ist so vielfältig, wie die BesucherInnen des Familienzentrums:
* Eltern- und Familienfrühstück
* Themenfrühstücke
* offene Spielgruppe mit Elterncafé
* Krabbelgruppe
* Elternkurse, wie z.B. "Kess erziehen"
* verschiedene Angebote der Frühen Hilfen
* Feste, Feiern, Ausflüge...
Eltern erleben dabei vor allem Spaß und Zeit mit ihren Kindern und erfahren Entlastung durch Beratung und Austausch. Sie lernen andere Familien kennen, erhalten Informationen aus dem Kiez rund um die Familie und vernetzen sich untereinander. Durch all diese Erlebnisse und Erfahrungen wird die eigene Erziehungsfähigkeit gestärkt sowie der Zusammenhalt und das Zugehörigkeitsgefühl der Familien im Sozialraum gefördert.
Kinderhaus Berlin-Mark Brandenburg e.V.
Kinderhaus Berlin-Mark Brandenburg e.V. arbeitet seit 1993 als anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe. Der Verbund sozialpädagogischer Einrichtungen, der gemäß SGB VIII ambulante, teilstationäre sowie stationäre Hilfen für Kinder, Jugendliche und deren Familien anbietet, setzt auf einen ganzheitlichen, sozialraumorientierten Ansatz und realisiert ein konsequentes Lebensweltkonzept. In der Konzeption des Kinderhauses werden Inklusion, Lebensweltorientierung, koedukative Erziehung und Elternbildung umgesetzt.
Familienzentrum mIGELito in Marzahn-Hellersdorf
Alte Hellersdorfer Straße 134
12629 Berlin
Träger: Kinderhaus Berlin - Mark Brandenburg e.V.
Koordinatorin: Sabine Bartosz
Tel.: 030-94 39 57 84
E-Mail: familienzentrum@kinderhaus-b-b.de
Internet: www.kinderhaus-b-b.de
