Familienzentrum proNobis

in Marzahn-Hellersdorf

im "Haus Aufwind"
Nossener Straße 87-89
12627 Berlin
Träger:
JAO gGmbH

Koordination: Carmen Uhlig

Tel | 030 - 99 27 89 66
aufwind-fuer-familien@jao-berlin.de
www.jao-berlin.de



Frühe Hilfen sind ein fester Bestandteil

Das Familienzentrum proNobis befindet sich im Stadtteil Hellersdorf Ost/Mahlsdorf und ist mit seinen Angeboten im Bereich der Frühen Hilfen fester Bestandteil im KJFZ Haus "Aufwind". Ziel ist es, ein breites präventives, niedrigschwelliges Angebotsspektrum an Beratungs- und Unterstützungsangeboten sowie Familienbildungs- und Freizeitangeboten für (werdende) Eltern im Stadtteil zur Verfügung zu stellen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung beim Aufbau einer gelingenden Eltern-Kind-Beziehung, als Basis einer gesunden und eigenständigen kindlichen Entwicklung. Das Familienzentrum lädt Eltern ein, sich mit ihren Kindern in Gruppen mit anderen Eltern zu treffen und auszutauschen, darauf zu achten, die eigenen und die Bedürfnisse der Kinder besser wahrzunehmen und voneinander zu lernen. In der individuellen Beratung erhalten Eltern Unterstützung rund um den Familienalltag und werden für Angebote des Hauses oder bei Bedarf für weiterführende Hilfen aufgeschlossen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der „Kita im Campus“, der Kita „Naseweis“ aber auch mit anderen Kitas im Sozialraum und den Partnern des Netzwerkes "Rund um die Geburt" sind die Angebote bekannt und werden bedarfsgerecht weiterentwickelt.

 

Gelegenheit für Begegnung und Austausch

Die Angebote des Familienzentrums richten sich insbesondere an werdende Eltern und Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Der Übergang von der Schwangerschaft zur Elternschaft und Familie ist bei den Eltern neben der Freude oft auch mit Unsicherheiten besetzt. Deshalb ist es ein Anliegen, dem Wunsch der Eltern zu entsprechen und Unterstützungsangebote aus einer Hand anzubieten. Im Bereich rund um die Geburt steht den werdenden Eltern im Schwangerentreff und in der Babymassage eine erfahrene Hebamme zur Seite, die auch als Familienhebamme tätig ist. In offenen Gruppen wie der Krabbelgruppe, dem Familienfrühstück, dem offenen Familiencafé sowie „Herausgefordert im Alltag“ – einer Austauschrunde für Eltern gibt es viel Gelegenheit für Begegnung und zur Beantwortung von Fragen rund um den Familienalltag und zum Entwicklungsprozess der Kinder. Unsere Kursangebote FuN Baby, FuN Familie und dem Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind wollen dazu beitragen, die elterlichen Ressourcen zu stärken und mehr Sicherheit und Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen sowie die sozialen Kontakte der Familie zu erweitern und tragfähige Netzwerke innerhalb der Elternschaft zu fördern.
 

JAO orientiert sich am humanistischen Menschenbild

Wir, die JAO gGmbH, sind ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe sowie Träger des freiwilligen sozialen und ökologischen Jahres in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Wir betreiben 22 Kindertagesstätten in fünf Stadtbezirken von Berlin. In mehreren Kinder-, Jugend- und Familienzentren bieten wir Unterstützung für Kinder und deren Familien an, ergänzt um Leistungen der Hilfen zur Erziehung. Zudem verbinden wir Angebote der Jugendhilfe in und mit Schule. In der Arbeitswelt unterstützen wir junge Menschen in der beruflichen Orientierung und der Verbesserung von Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

 

 

nach oben